top of page
Bücher

Simone Blesinger, Manon Edo, André Ehlert, Laura Ehlert, Charlotte Faul, Dominic Frank, Rebekka Gerlach, Mareike Hansen, Alexander Konrath, Nathalie Lattke, Oliver Röller, Annalena Schotthöfer & Britt Siedenburg (2020): Blumen sind das Lächeln der Erde - Wildwachsende Blütenpflanzen offener und halboffener Lebensräume im Pfälzerwald. 128 Seiten, 196 Abbildungen. Völkersweiler. ISBN: 978-3-00-067287-3

Röller, O. & Himmler, H. (2017): Faszinierende Orchideen der Pfalz. 116 S., Völkersweiler. ISBN: 978-3-00-058152-6

Röller, O. (2015): Citizen Science. Neue Möglichkeiten für Naturforschung und Naturschutz in Deutschland. 144 S., Neustadt a.d.W. ISBN: 978-3-925754-62-3

Schotthöfer, A., Scheydt,N., Blum, E. & O. Röller (2014): Tagfalter in Rheinland-Pfalz - beobachten und erkennen. 248 S., Neustadt a.d.W. ISBN: 978-3-925754-61-6

Rößner, R., Helb, H.W., Schotthöfer, A. & O. Röller (2013): Vögel in Rheinland-Pfalz – beobachten und erkennen. 320 S., Neustadt a.d.W. ISBN: 978-3-925754-60-9

Übel, R. & Röller, O. (Hrsg.) (2012): Der Westwall in der Südpfalz. 224 S., Ludwigshafen. ISBN: 978-3-934845-34-3

Himmler, H., Lange D., & Röller, O. (Hrsg.) (2009): Der Ebenberg bei Landau - ein nationales Naturerbe. 160 S., Bad Dürkheim. ISBN: 978-3-925754-57-9

Röller, O. (2008): Hasalaha - Naturbeobachtungen in der Vorderpfalz. 160 S. Bad Dürkheim. ISBN: 978-3-925754-55-5

Röller, O. & Schlesiger, F. (2005): Blühende Wildnis Spiekeroog. 124 S. Bad Dürkheim. ISBN: 978-3-925754-49-0

Röller, O. & Müller, J. (2004): Naturschätze aus der Pfalz. 160 S., Bad Dürkheim. ISBN: 978-3-925754-47-4

bottom of page